Gruppe von Kindern mit zwei Erwachsenen in einer Ausstellung des Naturhistorischen Museums. Im Hintergrund ein Elefant, ein Reh und Skelette großer Tiere. Rechts beleuchtete Vitrinen mit Tierskeletten. Die Szene wirkt lebendig und lehrreich.

Naturhistorisches Museum Bern für Schulen.

Mit der Schultageskarte unterwegs: ein Naturalienkabinett und eine wichtige Forschungsstelle erleben.

Treten Sie ein in die Wunderkammer der Naturforschung.

Die Dauerausstellung «Wunderkammer – Die Schausammlung» bringt einen Teil der sogenannten Nasssammlung ans Licht der Öffentlichkeit und zeigt ihre unglaubliche Bandbreite. Über 15 000 Gläser stehen in den raumhohen Regalen. Darin lagert vieles: vom Leguan über Fische, Krokodile, Pinguine und Insekten bis hin zu einer Augensammlung. In der Wunderkammer erlebt Ihre Klasse ein Naturalienkabinett, eine Forschungsstätte, ein Archiv des Lebens und nicht zuletzt eine Zeugin der drängendsten Probleme der Gegenwart. «Eingemachte Tiere – wofür braucht man das?» Im Naturhistorischen Museum Bern finden Sie es gemeinsam mit Ihrer Klasse heraus.

Gefällt Ihnen dieser Artikel?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END