Erleben Sie den Wald aus einer anderen Perspektive.
Wer den Baumwipfelpfad Neckertal betritt, verbindet ein Naturerlebnis mit Erholung. Nehmen Sie einen neuen Blickwinkel ein und spazieren Sie inmitten der Baumkronen. Für spannende Einblicke in die Natur sorgen auch die vielen Erlebnisstationen entlang des Pfads. Ob hören, lesen, drehen, fühlen oder schmecken: Die Stationen vermitteln Ihnen Wissen zum Wald und seinen Bewohnern. Fotoliebhaber und -liebhaberinnen haben auf der Aussichtsplattform in atemberaubenden 55 Metern Höhe die Chance auf einen spektakulären Schnappschuss.
Ihr Freizeiterlebnis.
Einen halben Kilometer durch die Baumkronen spazieren.
Aussichtsplattform in 55 Metern Höhe.
40 Lern- und Erlebnisstationen für Gross und Klein.
Waldspielplatz mit Seilbähnli, Kugelbahn, Balancierwegen und Geschicklichkeitsspielen.
5 verschiedene Kugelbahnen.
20% Rabatt auf den Eintritt.
Angebot gültig von 25. März 2024 bis 31. März 2025.
Vom Rabatt profitieren Sie bei An-/Rückreise mit dem Öffentlichen Verkehr in Kombination mit jedem beliebigen Fahrausweis und Abonnement wie zum Beispiel einem gewöhnlichen ÖV-Billett, einer Tageskarte, einem Sparbillett sowie einem Verbund-, Halbtax-oder einem Generalabonnement.
Mehr Informationen zu unseren RailAway-Freizeitangeboten
Anreise und weitere Informationen.
Anreise: bis Mogelsberg (Halt auf Verlangen) und 30 Gehminuten (100 Höhemeter) bis zum Pfad, gemäss Online-Fahrplan.
Von November bis März jeweils am Montag und Dienstag geschlossen.
Es sind keine Hunde auf dem Pfad erlaubt, auf dem restlichen Areal gilt Leinenpflicht.
Der Pfad ist rollstuhlgängig und kann mit Kinderwagen befahren werden.
Bei Gewitter, Hagel oder Sturm kann der Pfad geschlossen werden.