Eine Gruppe von Wanderern durchquert eine alpine Landschaft im UNESCO-Welterbe Sardona, umgeben von majestätischen Bergen, grünen Wiesen und einem klaren Bergsee, der die beeindruckende Szenerie spiegelt.

UNESCO-Welterbe Sardona für Schulen.

Mit der Schultageskarte unterwegs: verstehen, wie Gebirge entstehen.

Natur trifft auf Geologie: Verbinden Sie auf Ihrer Schulreise einen Tag an der frischen Luft mit einer grossen Portion Wissen.

Warum sind die Alpen eine riesige Knautschzone? Was können uns Steine erzählen? Die Tektonikarena Sardona ermöglicht Ihrer Klasse nicht nur ein einzigartiges Naturerlebnis, sondern auch einen Einblick in die Entstehungsgeschichte der alpinen Berge und Täler. Es gibt unzählige Möglichkeiten, das Welterbe Sardona als ausserschulischen Lernort zu nutzen: gemeinsam mit einem «GeoGuide» auf den Spuren der Geologie, auf eigene Faust wandernd oder auf der Suche nach den eindrücklichsten «Geo-Attraktionen». Die neue Gondelbahn FlemXpress bringt Sie komfortabel zum perfekten Ausgangspunkt für Ihren Erlebnistag in der Welterberegion Sardona.

Ihre Schulreise.

Highlights erleben.
Anreise und weitere Informationen.
Buchung.

Das könnte Sie auch interessieren.

Gefällt Ihnen dieser Artikel?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END