Grotten, Hallen, Schluchten und Wasserfälle: Erkunden Sie das weitverzweigte Höhlensystem der St. Beatus-Höhlen.
Die St. Beatus-Höhlen gehören zu den zehn grössten Höhlen der Schweiz und sind nebst dem Hölloch im Muotatal eine von wenigen, die öffentlich zugänglich sind. Das weitverzweigte Höhlensystem wurde bisher auf 14 Kilometern erforscht, davon ist ein Kilometer für Besuchende gesichert. Im Höhleninneren warten Grotten auf Sie, die vor Jahrtausenden vom Wasser geformt wurden. Lassen Sie sich von plätschernden Wasserfällen und eindrücklichen Tropfsteinformationen verzaubern. Ein mystisches Erlebnis, das sicher in Erinnerung bleiben wird.
Ihr Freizeiterlebnis.
Einmaliges Naturerlebnis tief im Bergmassiv des Niederhorns.
Auf 297 Stufen einen Kilometer des Höhlensystems erkunden.
Gewaltige Tropfsteinformationen, weite Hallen und tiefe Schluchten bestaunen.
Kostenloser digitaler Tourguide «Saint Beatus» (App gratis für Android und iOS erhältlich).
Im Höhlenmuseum Einblick in Geologie und Höhlenforschung erhalten.
20% Rabatt auf den Eintritt in die St. Beatus-Höhlen inklusive Besuch des Höhlenmuseums.
Angebot gültig von 25. März 2024 bis 31. März 2025.
Vom Rabatt profitieren Sie bei An-/Rückreise mit dem Öffentlichen Verkehr in Kombination mit jedem beliebigen Fahrausweis und Abonnement wie zum Beispiel einem gewöhnlichen ÖV-Billett, einer Tageskarte, einem Sparbillett sowie einem Verbund-, Halbtax- oder einem Generalabonnement.
Mehr Informationen zu unseren RailAway-Freizeitangeboten
Anreise und weitere Informationen.
Anreise: mit dem Zug nach Thun oder Interlaken West, weiter mit dem Schiff nach Beatushöhlen-Sundlauenen oder ab Thun mit dem Bus nach Beatushöhlen, gemäss Online-Fahrplan.
Aufgrund von Hochwasser oder generell viel abfliessendem Wasser aus den Bergen kann der Betrieb aus Sicherheitsgründen und ohne Vorankündigung eingestellt werden.
Die konstante Jahrestemperatur in den Höhlen beträgt 8 bis 10 °C.
Vom 11. November 2024 bis 22. März 2025: nur am Wochenende geöffnet.
RailAway-Freizeitangebote.