Eine Gruppe von Menschen sitzt auf der Terrasse eines Restaurants mit Blick auf die Berge und das berühmte Matterhorn.

Wo Schnee auf Musik trifft.

Wenn die ersten Schneeflocken fallen, bleiben die Instrumente der Pop-Folkband Wintershome häufiger in der Ecke stehen. Das Bergdorf am Fusse des Matterhorns ist ihre Heimat, der Winter ihre Passion – und in der Natur finden sie die Inspiration für ihre Songs.

Wer in Zermatt aufwächst, kommt nicht ums Skifahren herum. Insbesondere wenn der Vater oder Onkel Pirmin Zurbriggen heisst. In den 1980er-Jahren war er einer der herausragendsten Athleten im alpinen Skisport. Mit seinen 40 Weltcupsiegen gehört er zu den erfolgreichsten Skirennfahrern aller Zeiten. Seine Kinder hingegen haben sich gegen die Skikarriere und für eine andere Leidenschaft entschieden: die Musik.

DER ANFANG EINER MUSIKALISCHEN REISE.

Schon früh machten die Geschwister Elia, Maria und Pirmin Junior Zurbriggen, ihre Cousine Romaine sowie ihr Cousin Joel Müller an Familienfesten zusammen Musik. Es war Weihnachten 2012, als aus dem gelegentlichen Musikmachen ein Bandprojekt wurde. Ihre Eltern schenkten ihnen einen kleinen Bandraum, in dem gerade mal ein Schlagzeug Platz hatte. Angefangen mit Covers, schrieben sie schon bald ihre eigenen Lieder. 2018 brachten die fünf ihr erstes Album heraus. Spätestens da wurde der Schweizer Musikwelt bewusst, dass die Familienband aus dem Wallis es ernst meint. Nach einer längeren Pause entfachte ein Konzert im Sommer 2022 das Feuer erneut. Allen Band-mitgliedern war klar: Sie wollen weitermachen. Heute besteht Wintershome aus Maria, Pirmin, Romaine, Joel und Martial.

FÜNF STIMMEN – FÜNF SONGWRITER.

Gesagt, getan: Im Frühjahr 2023 brachten sie mehrere Singles heraus, gefolgt vom zweiten Album «Below Zero» im Herbst 2023. Die Songs sind tiefgründig. Sie befragen das Innerste der Seele und denken über individuelle Schicksale und den Sinn des Lebens nach. Alle fünf Band-mitglieder singen. Doch wer schreibt die Lieder? «Jemand kommt mit einer Idee, sei es mit dem Gesang, mit der Gitarre oder einem Text. Alle geben ihren Input dazu und wir finalisieren den Song gemeinsam. Das zeichnet uns aus und macht unsere Musik vielseitig», beantwortet Romaine die Frage.

Der Bandname vereint ihre Heimat mit ihrer Leidenschaft für den Winter und das Skifahren. Wenn sie gemeinsam musizieren, vergessen sie alles rundherum. Wie bei einem Spaziergang in der Natur können sie ihre Ge-danken schweifen lassen. Romaine sagt: «Wenn wir Musik machen, lassen wir das Leben passieren.» Dies zeigt sich auch in ihrer Musik: Die sanften Klänge kommen folkig daher, die eingängigen Melodien und Stimmen tragen Ruhe in sich.

DIE INSPIRATION: DAS SKIPARADIES VOR DER HAUSTÜR.

Umgeben von majestätischen Bergen, Schnee und Gletschern fühlen sich die fünf Bandmitglieder zu Hause. Der eisige Wind auf der Haut, ein verschneites Bergpanorama und die Skier an den Füssen, das ist genau ihre Welt. Doch der Winter ist viel mehr als nur eine Jahreszeit. Er ist ihr Zufluchtsort, ihre Auszeit und die Inspiration für ihre Lieder. Es ist nicht verwunderlich, dass sie jede freie Minute auf den Skiern verbringen.

EINE PAUSE IM @PARADISE.

Für die Band gibt es ein Restaurant, das an jedem Skitag besucht wird: das @Paradise. Und das nicht nur, weil es von Bruder Elia Zurbriggen geführt wird. Im @Paradise sich junge Küche und herzliche Gastfreundschaft mit der atemberaubenden Sicht aufs Matterhorn. Die Gäste werden paradiesisch verwöhnt und geniessen genussreiche Momente. Zermatt weiss mit dem kulinarischen Angebot zu beeindrucken: Nebst typisch schweizerischen Spezialitäten trumpft das Bergdorf mit der höchsten Dichte an Gourmetrestaurants.

Mehr zur Geschichte finden Sie auf myswitzerland.com/wintermelodie

Das könnte Sie auch interessieren.

Gefällt Ihnen dieser Artikel?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END